Links im Bild: Hajo Spieker. Als begeisteter Kunstexperte verbindet er seine Leidenschaft, das Malen mit dem Drang draußen zu sein. Als Dozent für Kunst, Sprachen und Integration ist er für unsere LernFerien NRW-Unterrichtskonzepte sowie Naturkunstprojekte verantwortlich und bringt sein Organisationstalent samt langjährige Berufserfahrungen in unsere Angebote aufs Herzlichste ein.
Mittig hinter Rauch & Feuer: Sascha Horbach. Diplom-Pädagoge, "Waldläufer" und Mitwelt-Lehrer, sowie Novize der Spirituell-Biografischen Prozeßbegleitung.
Trifft man ihn nicht abseits der Pfade im grünen, tiefen Tann, widmet er sich seinem Mountainbike und ist Gitarrist einer Heavy Metal band.
Rechts im Bild: Marc Capellmann. Jahrgang 1974, selbständiger Unternehmer mit arbeitspädagogischer Ausbildung.
Auch er ist begeisterter Sportler im Kraft- und Ausdauertraining aller Variationen und darüber hinaus noch ein leidenschaftlicher Karnevalist.
Der Zufall wollte es, dass wir uns beruflich über den Weg gelaufen sind, wo wir alle in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig waren. Aus einem anfänglichen kurzen "Guten Morgen" und beruflichen Gesprächen stellte sich bald die gemeinsame Leidenschaft für die Natur, das Erleben und das damit verbundene "Aussteigen" aus unserer hektischen, digitalisierten und leistungsorientierten Welt heraus.
Dabei hatte Sascha schon länger den Gedanken, eben diese kurzen Erholungsphasen jedem näher zu bringen, um den Menschen zu zeigen, wie schön es direkt vor der eigenen Haustüre ist.
Man kann also wieder einmal sagen, es trafen zur richtigen Zeit und vor allem per Zufall, der Mann mit der Idee und dem Konzept und der andere mit Wissen zur Umsetzung zusammen. Der Rest ist Geschichte, die ihren Lauf genommen hat......
Wir möchten einladen, gemeinsam mit uns neue Erfahrungen über sich selbst zu machen das Leben viel intensiver wahrzunehmen.
Pädagogischer Leitfaden:
Unser pädagogischer Ansatz geht von einem selbstbestimmten Wesen aus, das sich in freier
Entfaltung an seinen Stärken und Kompetenzen orientiert. Gleichheit in jeder Hinsicht und ein vom Individuum ausgehendes, positives Entwicklungsverständnis ist die Grundlage unseres
Ansatzes.
Kernpunkt des Lernansatzes ist eine positive innere Einstellung, die das Erleben auf die eigene Individualität und dem Erlebnis innerhalb der Gruppe ausrichtet. Das „Erlebnis“ benennt den
inneren, individuellen Wachstumsprozess, mit dem das „Äußere“ dann neu evaluiert und mit erfrischter Motivation angegangen wird.
Bis bald im Wald, Euer trek-back Team...
trek back / Wildnis- & Outdoor- Events | Sascha Horbach, Marc Capellmann & Hajo Spieker GbR
Eupener Str. 27 | 52066 Aachen
Tel.: 0151 15716866
E-Mail: info@trek-back.de