Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Lage können wir keine Führungen durchführen! Individuelle Anfragen bitte an info@trek-back.de - vielen Dank, bleibt gesund!
Historische Führungen durch das wunderschöne Dreiländereck mit Schwerpunkt "Westall 1938-1945" und sein Einfluss auf das Leben in Aachen und der Nordeifel. Die Bedeutung des Westwalls ist dabei der thematische Kernpunkt, welcher ein demokratisches Erinnerungsverständnis für Zeit, Land und Kultur voraussetzt!
Sie werden feststellen, wie die schöne, naturreihe und entspannende Umgebung im Geschichtskontext ihren Charakter urplötzlich ändern kann.
Die Touren dauern 4 - 6 Stunden. Optional kann durch eine ausführliche Power-Point-Präsentation der geschichtliche Hintergrund, ergänzt durch authentische Zeitzeugenberichte, ergänzt werden.
Wir bieten dazu vier unterschiedliche Routen:
1) "Neutral-Moresnet" - Kurioses im Vierländereck
2) "Der Kessel von Aachen" - Die Befreiung Aachens im Oktober 1944
3) "Die
Ardennenoffensive" - Literarische Wanderung mit Zeitzeugen
4) "Hürtgenwald 1944/1945" - Damals und Heute: eine Spurensuche
Termine & Details erhalten Sie auf persönliche Anfrage. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zu uns auf!
Aachen war die erste durch die Amerikaner befreite Großstadt im 2. Weltkrieg.
Gehen Sie mit uns auf eine historische Spurensuche durch und um die Stadt und besuchen Sie die historischen Plätze der sechswöchigen Schlacht um Aachen.
Dauer: ca. 5 Stunden
Auto erforderlich (auf Wunsch kann ein Reisebus organisiert werden).
Teilweise führt die Exkursion durch unwegsames Gelände. Für entsprechende Kleidung und Verpflegung ist zu sorgen!
Etwas über 100 Jahre existierte zwischen Aachen und Moresnet ein Zwergstaat: Neutral-Moresnet. Eine Zinkmine sorgte für politischen Wirbel und brachte eine gesellschaftliche, politische und kulturelle Kuriosität hervor. Begeben Sie sich mit uns auf die Spurensuche!
Am 16.12.1944 begann eine letzte verzweifelte Offensive der Deutschen mit dem Ziel, eine Wendung des Krieges zu bewirken.
Wir begehen am Hollerather Knie bei Hellenthal (Kreis Euskrchen) die Stellungen der Deutschen wie Amerikaner und folgen Anhand authentischer Zeitzeugenberichte den Spuren der Kampfhandlungen.
Dauer: ca. 5 Stunden
Eigene Anreise. Teilweise führt die Exkursion durch unwegsames Gelände. Für entsprechende Kleidung und Verpflegung ist zu sorgen!
Die Amerikaner nannten die Wälder beim kleinen Nordeifeldorf Hürtgen die "Höllenmaschine". Fast ein halbes Jahr lang tobte zwischen Herbst 1944 und Frühjahr 1945 der Krieg und verwüstete einen kompletten Landstrich.
Bis heute sind die Spuren zu erkennen. Wir besuchen in chronologischer Folge die wichtigsten Punkte der Kämpfe, die bis heute zahlreiche Mythen bieten und auch aktuell zu politischen Diskussionen anregen.
Dauer: ca. 8 Stunden
Auto erforderlich (auf Wunsch kann ein Reisebus organisiert werden).
Teilweise führt die Exkursion durch unwegsames Gelände. Für entsprechende Kleidung und Verpflegung ist zu sorgen!
trek back / Wildnis- & Outdoor- Events | Sascha Horbach, Marc Capellmann & Hajo Spieker GbR
Eupener Str. 27 | 52066 Aachen
Tel.: 0151 15716866
E-Mail: info@trek-back.de